21.09.2021
Neuer stv. Ortsbeauftragter für das THW Kehl - Jörg Fiedler
Kehl / THW Kehl - 21.09.2021. Am 21. September 2021 fand die dritte Ortsausschusssitzung des THW Kehl statt, bei der ein Tagesordnungspunkt auch die Berufung eines neuen stv. Ortsbeauftragten war. Auf den langjährigen Stellvertretenden Markus
Langenecker folgt nun Jörg Fiedler.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Berufung eines neuen stv. Ortsbeauftragten. Die anwesenden OA-Teilnehmenden waren sich schnell einig: Jörg Fiedler hieß der Kandidat, der für das wichtige und hohe Amt im Ortsverband
ausgewählt wurde. Nach einigen Erläuterungen sowie Erörterung der dienstlichen Vita wurde Jörg Fiedler einstimmig zum Nachfolger von Markus Langenecker bestimmt.
Markus Langenecker - 15 Jahre im Dienst des THW Kehl
Markus Langenecker trat im November 1990 in den Dienst des THW ein. Neben verschiedenen ehrenamtlichen Funktionen übernahm er zunächst von 2001 bis 2004 das Amt des Gruppenführers der Fachgruppe Wassergefahren.
Im Februar 2006 ergab sich dann die Möglichkeit, mehr Verantwortung im Ortsverband übernehmen zu können: Markus Langenecker wurde in das Amt des stv. Ortsbeauftragten berufen, was er bis September 2021 erfolgreich ausübte.
Als stv. Ortsbeauftragter war er nicht nur ständiger Vertreter des Ortsbeauftragten, sondern auch für den gesamten OV-Stab verantwortlich. Sein Engagement war jedoch nicht aufgebraucht: nebenher war er auch als Befähigte Person
Technik sowie als Sicherheitsbeauftragter für das THW Kehl tätig.
Aus privaten und beruflichen Gründen war es Markus Langenecker nicht mehr möglich, sein Amt nach seiner Zufriedenheit auszuführen, weshalb er nach der erfolgreichen Auswahl eines adäquaten Nachfolgers sein Amt gerne in jüngere Hände geben wollte.
Jörg Fiedler - Neuer Wind für das THW Kehl
An die Stelle von Markus Langenecker rückt Jörg Fiedler nach. Der 37-jährige ist von Beruf Elektroplaner und im Januar 2018 in das THW Kehl eingetreten. Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Grundausbildung trat er im April 2018 als Fachhelfer
in die Fachgruppe Wassergefahren ein. Aufgrund seiner beruflichen Affinität nahm er u. a. am Lehrgang zum Maschinisten Stromerzeugungsaggregat teil.
Aufgrund seiner aufgeschlossenen und sozialen Art und dem Willen, mehr zu Leisten, geriet Jörg Fiedler schnell in den Fokus der mittelfristigen Personalplanungen. Jörg Fiedler fand schnell Gefallen an dem Gedanken, einen neuen THW-Abschnitt
einzuschlagen und sich fortan als stv. Ortsbeauftragten zu engagieren.
Die offizielle Berufung des stv. Ortsbeauftragten erfolgt durch den Landesbeauftragten für den THW Landesverband Baden-Württemberg, Herrn Dietmar Löffler. Die hierzu notwendigen Formalitäten werden nun zeitnah umgesetzt.
Der stv. Ortsbeauftragte - Leiter des OV-Stabs
Der stv. Ortsbeauftragte führt den OV-Stab und vertritt den Ortsbeauftragten in dessen Abwesenheit. Er ist für den inneren Dienst im Ortsverband und für die Ausbildung und Einsatzbereitschaft des OV-Stabes verantwortlich.
Im Einsatzfall ist der Stellvertretende Ortsbeauftragte Leiter des LuK-Stabes im Ortsverband. Er stellt die Alarmierung, Nachalarmierung, Versorgung und Ablösung der OV-Kräfte sicher. Gleichzeitig hält er Verbindung zum Anforderer und gegebenenfalls der übergeordneten Ebene in der THW-Struktur.
Der Stellvertretende Ortsbeauftragte koordiniert auch die Zusammenarbeit des Ortsverbandes mit der Jugendgruppe.
Wir bedanken uns von ganzen Herzen für Markus Langeneckers langjähriges Engangement im Dienst des THW und der Bevölkerung. Gleichwohl wünschen wir Jörg Fiedler allzeit viel Glück und Geschick bei den neuen Aufgaben.
Autor: Christian Just
Dieser Artikel wurde am 20.09.2021 angelegt.
* Folgen Sie uns auch auf Instagram *
* Besuchen Sie uns auch auf Facebook *
04.04.2025
11.04.2025
18.04.2025
25.04.2025
02.05.2025
09.05.2025
20.05.2025
8. November 2024
25. Oktober 2024
8. Juni 2024
1. - 5. Juni 2024
26. Mai 2024
17. Mai 2024
17.-18. November 2023
21. Oktober 2023
20. - 23. Oktober 2023
3. September 2023
1. Juli 2023
29. April 2023
14. April 2023
31. März 2023
24. März 2023
22. März 2023
11. März 2023
14. Januar 2023
11. Oktober 2022
09. September 2022
02. Juli 2022
22. Juni 2022
26. - 30. Mai 2022
30. April 2022
26. März 2022
12. Februar 2022
22. Janaur 2022
23. Oktober 2021
10. Oktober 2021
01. Oktober 2021
24. - 26. September 2021
20. September 2021
19. Juni 2021
18. Juni 2021